Die Praxis Gyn-Kern hatte eine veraltete Webseite und wollte eine neue, leicht zu pflegende Webseite.
Vorbereitung WordPress
Ich wollte die Umsetzung mit WordPress machen und habe etwa 40 mögliche Themes mit der Kundin besprochen. Wir haben Vor- und Nachteile abgewogen und sind schließlich bei einem hellen, freundlichen und weiblichen Theme gelandet.
Programmierung der Webseite
Als Grundlage diente also ein gekauftes Theme, welches ich dann so angepasst habe, dass die Wünsche meiner Kundin umgesetzt wurden.
Es wurde ein Font gekauft und aus 400 Bildern wurde eine Hand voll auswählt.
Die Texte kamen von der Klientin und damit auch gleich die Übersetzung.
Sprachen
Ein wichtiger Punkt waren Sprachen, dafür habe ich einige WordPress Plug-Ins evaluiert, damit ich das finde, welches am besten zur Seite passt.
Technischer Hintergrund vs. Usability
Die Klientin hatte vorher noch nie viel mit Programmierung oder anderen technischen Umsetzungen zu tun, daher war es wichtig eine Umgebung zu schaffen in der nichts kaputt gehen kann und sie trotzdem die Neuigkeiten pflegen kann.
Ich habe also alle Seiten fix angelegt und einen Artikel, den sie verändern kann in die Startseite eingebaut.
Des Weiteren habe ich eigene Includes gebaut, die es ermöglichen mit einer einfachen Struktur zwei Kästen nebeneinander darzustellen und trotzdem nur ein Minimum an Code einzufügen, damit der Code nicht begrenzend oder verwirrend die Arbeit der Klientin beeinflusst.
Alles in Allem ein voller Erfolg.